06.05.2025 Wachbesetzung: Aufgrund von Einschränkungen bzw. Ausfällen im behördlichen Digitalfunk in mehreren Bundesländern wurde die Feuerwehr gegen 15:45 Uhr vorsorglich zur Wachbesetzung aufgefordert. Die Fernmeldestelle wurde personell besetzt, um im Notfall eventuelle Ausfälle der Alarmierungskette durch die Nutzung redundanter Alarmierungswege kompensieren zu können. Hintergrund: In Hessen erfolgt die Alarmierung von Einsatzkräften der Feuerwehr und des Rettungsdienstes über das Digitalfunknetz.
Bis zur Behebung der Fehlfunktion gegen 20 Uhr ereigneten sich im Stadtgebiet jedoch keine Notfälle, bei denen die Feuerwehr gefordert wurde. Durch die Technische Einsatzleitung wurde vorsorglich bereits eine durchgehende personelle Besetzung der Fernmeldestelle bis zum nächsten Tag eingeplant. Die Annahme von Notrufen war von dem Ausfall bzw. der Einschränkung nicht betroffen. ^bt
06.05.2025 Ölaustritt: Der Feuerwehr wurde gegen 15:45 Uhr ein Ölunfall im Kinzigheimer Weg gemeldet. Infolge eines geplatzten Hydraulikschlauchs an einer Baumaschine sollte Öl ausgetreten sein. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass die betroffene Arbeitsmaschine bereits von einer Fachfirma repariert und das ausgetretene Öl bereits aufgenommen worden war. ^bt
Titelbild: Archivbild/ Thoran/ Feuerwehr Stadt Bruchköbel-Innenstadt