03.04.2019 Verkehrsunfall
(bt) Unzureichende Ladungssicherung war der Grund für einen Verkehrsunfall heute Morgen auf der B45 in Höhe des Kinzigheimer Hofes. Ein Fahrzeug mit einem beladenen Anhänger …
Feuerwehr Stadt Bruchköbel- Innenstadt
Wir schützen Bruchköbel seit 1888
(bt) Unzureichende Ladungssicherung war der Grund für einen Verkehrsunfall heute Morgen auf der B45 in Höhe des Kinzigheimer Hofes. Ein Fahrzeug mit einem beladenen Anhänger …
(bt) Heute Mittag um kurz vor 14 Uhr löste die Brandmeldeanlage einer Schule in der Straße „Am Atzelsgraben“ Alarm aus. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr …
(bt) Gleich mehrere Passanten meldeten heute Nachmittag eine starke Rauchentwicklung und Geruchsbelästigung im Bereich des Saalburgrings. Die alarmierte Feuerwehr konnte schnell einen Grundstückseigentümer ausfindig machen, …
(bt) In der Chattenstraße brannte gestern Nachmittag eine Mülltonne auf dem Gelände eines Gewerbebetriebes. Passanten verhinderten mit ihren Löschversuchen, dass die Flammen auf weitere Mülltonnen …
(bt) Heute Morgen um kurz nach 4 Uhr riefen Bewohner eines Mehrfamilienhauses die Feuerwehr zu Hilfe. In einer Wohnung im 1. Obergeschoss lief Wasser durch …
(bt) Das Sturmtief „Eberhard“hat auch im Stadtgebiet Bruchköbel zu mehreren Einsätzen für die Feuerwehr geführt. Neben kleinen Hilfeleistungen musste die Feuerwehr in der Haagstraße einen …
(bt) Die Kids der Kinderfeuerwehr übten am letzten Freitag den Umgang mit Feuerlöschern. Mit einem speziellen Brandsimulator, an dem die Kinder gefahrlos üben können, durfte …
(bt) Um 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr von der Notfallleitstelle eines Aufzugsherstellers über einen stecken gebliebenen Fahrstuhl in einem Geschäftshaus im Inneren Ring informiert. Im …
(bt) Das Sturmtief „Bennet“ hat in Bruchköbel nur wenig Schaden angerichtet. Die Feuerwehr musste lediglich einmal ausrücken um Teile eines Kamins vor dem Absturz zu …
(bt) Ein Passant meldete am frühen Abend einen PKW-Brand in der Roßdorfer Straße. Die angerückte Feuerwehr fand allerdings schnell heraus, dass nicht der PKW sondern …