12.10.2022 Notfall Tür versperrt
(bt) Gegen 15:25 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall in die Hainstraße gerufen. Zeugen hatten Hilferufe von einem Balkon eines Hauses vernommen …
Feuerwehr Stadt Bruchköbel- Innenstadt
Wir schützen Bruchköbel seit 1888
(bt) Gegen 15:25 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall in die Hainstraße gerufen. Zeugen hatten Hilferufe von einem Balkon eines Hauses vernommen …
(bt) Bei einem Brand in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Walther-Rathenau-Straße mussten am frühen Morgen elf Menschen, darunter auch mehrere Kinder, von der …
(pm/sb) Im Rahmen des Ehrenamtstages wurde im Taunus Wunderland an diesem Wochenende vom Hessischen Innenminister Peter Beuth die Einsatzmedaille Ausland an vier Feuerwehrleute der Freiwilligen …
(bt) Infolge eines Starkregenereignisses liefen am Mittwochabend gegen 20 Uhr im Stadtgebiet von Bruchköbel einige Keller voll. In einer Mitteilung der Feuerwehr berichtete diese von …
(bt) Um 23:13 Uhr wurde die Feuerwehr vom Rettungsdienst zu einer Tragehilfe in den Ahornweg gerufen. Zwei Rettungswagen waren bereits vor Ort und benötigten weitere …
(bt) Ein eher ungewöhnlicher Notruf ging am Donnerstagmittag gegen 13 Uhr bei Polizei und Feuerwehr ein. Eine Frau hatte gemeldet, von ihrem Mann in ihrer …
(bt) Die automatische Brandmeldeanlage des Stadthauses löste heute Nacht um 03:11 Uhr Alarm aus und unterbrach damit die Nachtruhe für die Bruchköbeler Einsatzkräfte. Über die …
(bt) Am Montagabend übte die Feuerwehr im Stadthaus die Menschenrettung und Brandbekämpfung in den Technikräumen im Dachgeschoss. Im Zuge der Übung wurde auch die Brandmeldeanlage …
(bt) Ein Anwohner vernahm am Abend gegen 21:30 Uhr einen deutlich hörbaren Alarm eines Rauchwarnmelders in einem Mehrparteienhaus in der Hauptstraße und informierte umgehend die …
(bt) Die Feuerwehr wurde gestern Mittag um 14:17 Uhr von der Besatzung eines Rettungswagens angefordert, nachdem diese zu einem medizinischen Notfall in die Straße „In …