24.04.2023 Sammelbericht Rauchwarnmelder
(bt) Am Montagnachmittag musste die Feuerwehr gleich in zwei Fällen zu ausgelösten Rauchwarnmeldern an unterschiedlichen Orten innerhalb der Innenstadt ausrücken. Zunächst meldeten Passanten gegen 15:30 …
Feuerwehr Stadt Bruchköbel- Innenstadt
Wir schützen Bruchköbel seit 1888
(bt) Am Montagnachmittag musste die Feuerwehr gleich in zwei Fällen zu ausgelösten Rauchwarnmeldern an unterschiedlichen Orten innerhalb der Innenstadt ausrücken. Zunächst meldeten Passanten gegen 15:30 …
(bt) Gleich mehrmals war die Abteilung Innenstadt der Feuerwehr der Stadt Bruchköbel am Samstag gefordert. Ein umgestürzter Baum, ein undichter Tank an einem Transporter und …
(bt) Der Feuerwehrverein und die Abteilung Innenstadt der Feuerwehr der Stadt Bruchköbel kamen am Freitagabend zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus in der Hammersbacher Straße zusammen. …
(bt) Auf dem Parkplatz eines Supermarktes im Inneren Ring geriet heute Mittag ein dort abgestellter PKW in Brand. Passanten brachten außerdem zwei Insassen des Fahrzeuges …
(bt) In der Lindenallee musste die Feuerwehr gestern Mittag den Rettungsdienst unterstützen und notfallmäßig die Tür zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus öffnen. Die Bewohnerin …
(bt) Die Feuerwehr wurde um 02:49 Uhr vom Rettungsdienst zu einer notfallmäßigen Türöffnung in ein Mehrfamilienhaus in den Inneren Ring gerufen. Mit Gewalt wurde dort …
(bt) Im Tagesverlauf wurde die Feuerwehr heute zweimal zu einer Tragehilfe vom Rettungsdienst alarmiert. Um 09:21 Uhr unterstützte die Tagesalarmgruppe vom Standort Innenstadt zunächst im …
(bt) Gebührend empfangen wurde am Mittwochabend das neue Staffellöschfahrzeug (StLF 20) der Feuerwehr der Stadt Bruchköbel. Das Fahrzeug löst in Kürze seinen 32 Jahre alten …
(bt) Das beherzte Eingreifen eines Passanten hat am Donnerstagmittag dafür gesorgt, dass ein Brand am Gebäude eines Einzelhändlers relativ glimpflich verlief. Gegen 14:25 Uhr hatten …
(bt) In der Allensteiner Straße musste am Dienstagabend der Rettungsdienst von der Feuerwehr beim Transport eines medizinischen Notfalls unterstützt werden. Die bauliche Situation vor Ort …